Kategorie: Fahrrad
Für wen es interessiert, der aktuelle Stand: Bei wandrer.earth habe ich nun den Spitzenplatz für das Gebiet der Stadt München übernommen mit 77% (3324.3 km)…
Einen Kommentar hinterlassenDieses Jahr 10324km gefahren in 531 Stunden und 31 Minuten. Davon 2650km auf der Rolle in Zwift, der Rest outdoor auf Utopia Roadster (überwiegend bis…
Einen Kommentar hinterlassenWer ein Fahrrad übrig hat, kann sich mittels der kostenpflichtigen Zwift-App (Abo) und einem passenden Rollentrainer zuhause ein statisches Trainingssetup einrichten und in einer virtuellen…
Einen Kommentar hinterlassenDas in weiten Teilen der sozialen und wirtschaftlichen Themen absteigende Bundesland Bayern hat auch schöne Seiten die allerdings per Rad nicht besonders gut zu erreichen…
1 KommentarAktuell fahre ich täglich auf einem Tacx Rollentrainer Fahrrad (für 30€ über eBay-Kleinanzeigen gekauft und mit dem Lastenrad abgeholt) – auf der Plattform Zwift. Mit…
Einen Kommentar hinterlassenFeldmoching Fasaneriesee Albrechtstraße – Lastenrad-Mekka in Neuhausen Lerchenauer See insgesamt circa 22km – Das Rad wiegt 45kg, ich hatte 15kg Werkzeug und ein schweres Schloss…
Einen Kommentar hinterlassenAls Fahrradfahrer habe ich mir vor einiger Zeit bereits eine Standluftpumpe zugelegt, sogar eine relativ teure von Topeak namens „Joe Blow“. Leider ist der Schlauch…
Einen Kommentar hinterlassenZeit für ein paar Zahlen: Beginn bei Strava war der 31.12.2020. Strava auf dem iPhone zählt auch gerne mal einen Kilometer mehr, das gleiche ich…
Einen Kommentar hinterlassenMeine Motivation:
Ich habe das Radfahren für mich entdeckt und dafür monatelang das MVG-Rad-Sharing-System genutzt in einer Art Intervalltraining um Kosten zu sparen. Als die Gelegenheit passend war, kaufte ich mir mein eigenes Fahrrad um längere Touren „ohne Uhr“ unternehmen zu können und ein qualitativ besseres/gepflegteres Fahrrad zu fahren.
Doch stellt sich mir jetzt wieder öfter die Frage, wie ich auf Kilometer kommen kann. Meine Stadtrunden sind meist 20-25km lang (ohne Pause), dann meldet sich meist mein Gesäß und ich belasse es dann dabei. Aber ich glaube es wäre mehr drin. Und um wieder eine Art Intervalltraining zu machen, böte sich eigentlich die Tätigkeit als Fahrradkurier an. Dazu noch Geld fürs Training – das wäre doch super?!
3 Kommentare